Domain 4166.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leergut:


  • Maurer, Jörg: Leergut
    Maurer, Jörg: Leergut

    Leergut , Von den Abenteuern eines vergesslichen Mannes Daniel Koch ist sportlich, freundlich und fühlt sich topfit. Dass er manchmal Sachen vergisst, kümmert ihn nicht, das passiert ja jedem mal. Dann aber sagt ihm seine Ärztin, dass er Alzheimer hat und der Verlauf der Erkrankung nicht aufzuhalten sei. Und tatsächlich, Daniel driftet sehr rasch immer mehr aus der Realität ab. Doch in dem Maße, in dem die ihm vertraute Welt verschwindet, tut sich eine neue auf: eine Welt mit verblüffenden, schrägen, komischen Geschichten. Und Maurers vergesslicher Held stürzt von einem Abenteuer ins nächste ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.06 € | Versand*: 0 €
  • Farfalla Leergut-Set Braunglas Roll-on mit Deckel (3St)
    Farfalla Leergut-Set Braunglas Roll-on mit Deckel (3St)

    Das Leergut-Set aus Braunglas besteht aus 3 Fläschchen mit einem Fassungsvermögen von jeweils 10 ml 3 Roll-on-Aufsätzen und 3 passenden Deckeln als Verschluss. Füllen Sie Ihre Lieblingsdüfte oder Lieblingsöle ab. Die Flaschen sind für unterwegs geeignet.

    Preis: 4.17 € | Versand*: 4.90 €
  • Komfort-Mobiltelefon LUX Großtasten 2,4" Farbdisplay SOS-Taste Dual-SIM Kamera Bluetooth FM-Radio Ladeschale maximale Benutzerfreundlichkeit
    Komfort-Mobiltelefon LUX Großtasten 2,4" Farbdisplay SOS-Taste Dual-SIM Kamera Bluetooth FM-Radio Ladeschale maximale Benutzerfreundlichkeit

    Komfort-Mobiltelefon LUX mit Großtasten und großem Farb-LC-Display Das Komfort-Mobiltelefon LUX ist die perfekte Wahl für alle, die ein einfach zu bedienendes Handy mit praktischen Funktionen suchen. Ausgestattet mit einem großen 2,4" Farb-LCD-Display un"

    Preis: 24.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Leergut?

    Leergut sind Verpackungen, wie zum Beispiel Flaschen oder Dosen, die nach dem Verbrauch wieder zurückgegeben werden können. Diese Verpackungen werden dann gereinigt, aufbereitet und wieder befüllt. Das Leergut-System dient der Ressourcenschonung und dem Recycling.

  • Wer muss Leergut annehmen?

    In Deutschland sind Supermärkte und Getränkehändler gesetzlich verpflichtet, Leergut anzunehmen. Dies gilt für alle Verpackungen, die mit einem Pfand belegt sind, wie zum Beispiel Glas- und Plastikflaschen. Kunden können ihr Leergut zurückbringen und erhalten das Pfandgeld zurück. Diese Regelung soll dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und die Recyclingquote zu erhöhen. Wer Leergut nicht annimmt, riskiert eine Geldstrafe.

  • Muss ein Lebensmitteldiscounter Leergut annehmen?

    Ja, ein Lebensmitteldiscounter ist gesetzlich verpflichtet, Leergut anzunehmen. Das bedeutet, dass Kunden ihre leeren Flaschen und Dosen im Laden zurückgeben können und dafür den Pfandbetrag erstattet bekommen. Es gibt jedoch bestimmte Vorgaben und Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um das Leergut zurückgeben zu können.

  • Wo kann man Leergut abgeben?

    Man kann Leergut in vielen Supermärkten abgeben, die eine Pfandrücknahme anbieten. Dazu gehören beispielsweise Getränkemärkte, Discounter oder auch Tankstellen. In der Regel gibt es spezielle Automaten, an denen man die Flaschen oder Dosen abgeben kann und dafür das Pfandgeld erhält. Alternativ kann man das Leergut auch bei den Kassen abgeben. Es ist wichtig darauf zu achten, dass nur Flaschen und Dosen mit einem Pfandzeichen abgegeben werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für Leergut:


  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • XXL Baby Badewanne – Komfort und Sicherheit für Ihr Baby in Aquamarin
    XXL Baby Badewanne – Komfort und Sicherheit für Ihr Baby in Aquamarin

    Die XXL Baby Badewanne in der bezaubernden Farbe Aquamarin ist speziell darauf ausgelegt, Ihrem Baby ein angenehmes und sicheres Badeerlebnis zu bieten. Mit großzügigen Abmessungen und einem modernen Design eignet sich diese Badewanne perfekt f&

    Preis: 39.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Disney Minnie 16 Zoll Kinderfahrrad Pink - Sicherheit, Komfort und Spaß in einem!
    Disney Minnie 16 Zoll Kinderfahrrad Pink - Sicherheit, Komfort und Spaß in einem!

    Für jedes Kind ist das Erlernen des Fahrradfahrens eine Party mit dem Disney Minnie 16 Zoll Kinderfahrrad! Sicherheit geht vor! Deshalb hat dieses coole Fahrrad zwei Handbremsen (keine Rücktrittbremse) und einen geschlossenen Kettenkasten. Außerdem hat da

    Preis: 142.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Muss ein Einzelhändler Leergut zurücknehmen?

    Ein Einzelhändler ist in der Regel nicht verpflichtet, Leergut zurückzunehmen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie zum Beispiel bei bestimmten Getränkeverpackungen, für die ein Pfandsystem gilt. In solchen Fällen ist der Einzelhändler verpflichtet, das Leergut zurückzunehmen und den Pfandbetrag auszuzahlen.

  • Wie funktioniert das Pfandsystem für Leergut in Supermärkten? Gibt es alternative Möglichkeiten, Leergut zu recyceln?

    Kunden zahlen beim Kauf von Getränken einen Pfandbetrag, den sie zurückerhalten, wenn sie die Flaschen zurückbringen. Die Supermärkte sammeln das Leergut und geben es an die Hersteller zurück, die es reinigen und wiederbefüllen. Alternativ können Kunden ihr Leergut auch in speziellen Sammelstellen oder Recyclinghöfen abgeben, wo es recycelt wird.

  • Wie funktioniert das Rückgabesystem für Leergut in verschiedenen Ländern? Welche Arten von Leergut können zurückgegeben werden?

    Das Rückgabesystem für Leergut variiert je nach Land, aber im Allgemeinen können Glasflaschen, Plastikflaschen, Dosen und manchmal auch Tetra Paks zurückgegeben werden. In einigen Ländern gibt es Automaten, in denen das Leergut eingeworfen und eine Rückgabegebühr erstattet wird, während in anderen Ländern das Leergut an speziellen Sammelstellen abgegeben werden kann. In einigen Ländern gibt es auch Pfandsysteme, bei denen eine Kaution für das Leergut bezahlt wird und bei Rückgabe zurückerstattet wird.

  • Wer muss den Leergut-Zettellieferschein schreiben?

    Der Leergut-Zettellieferschein muss in der Regel vom Lieferanten oder Verkäufer des Leerguts geschrieben werden. Er dient als Nachweis für die Lieferung und den Austausch von Leergut zwischen den Parteien.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.